"im Atemhaus wohnen eine Menschblumenzeit" |
Rose Ausländer
|
Luna Yoga ist ein lustvoller und wohltuender Yogaweg, der in den 80er
Jahren aus dem vielseitigen Erfahrungsschatz von Adelheid Ohlig ins Leben gerufen
wurde. "Luna Yoga ist wie ein Baum", schreibt sie in ihrem Buch "seine
Wurzeln stammen aus dem traditionellen Yoga, den Stamm bilden die Erkenntnisse
zum weiblichen Körper der israelischen Tanzpädagogin Aviva Steiner,
Äste und Zweige wurden aus den Erlebnissen und Erfahrungen meiner Reisen
geformt, wo ich die Heilkraft von rituellen Tänzen aus Naturvölkern
und der ayurvedischen Lebensweise kennenlernte. Die Früchte des Baums schließlich
reifen jedes Mal neu - mit jedem Menschen, der Luna Yoga ausübt."
Der Name Luna Yoga stellt die Verbindung des Weiblichen zum Yoga her. So versinnbildlicht
Luna die Phasen des Mondes auf seiner Reise um die Erde. Laune kommt von
Luna. Und deshalb betrachten wir mit Lust und Laune unsere eigene Wandelbarkeit
und Empfindsamkeit. Wir entdecken unsere Fruchtbarkeit in ihrer ganzen Vielfalt
neu und lernen unser zyklisches Empfinden besser kennen. Wesentlich für
den eigenen Prozess im Luna Yoga ist die Freude und Lust an der Bewegung und
am eigenen Körper.
Ich leite die sanften und dennoch kraftvollen Spür-, Dehn- und Atemübungen
genau an und unterstütze Sie, die Übungen nach Ihren Möglichkeiten auszuführen.
Doch ich lege auch Wert darauf, dass Sie selbst bestimmen, wie weit Sie z.B.
Körperpositionen auskosten. Denn ihr Körper weiß am besten was ihm gut tut.
Meist verlangen wir viel zu viel von unserem Körper und steuern mehr über den
Kopf und unseren Willen die Bewegungen. So gibt es viele Übungen, die
besonders anregen, auf den Körper zu lauschen...
Viel Wert wird daher auch auf das Nachspüren nach dem Bewegen gelegt.
Besonders wichtig ist mir auch die Atemarbeit. Der Atem ist bedeutsam für unsere Lebensenergie
und mit dem Atem "reisen" wir in unsere Mitte und
in unser Becken, aus dessen Raum alles Menschliche entsteht. Ich leite Sie dabei
behutsam an, ihren eigenen Atemrhythmus wieder zu finden und beachte auch Ihren
Atemtypus.
Spielerisch fließen dann und wann auch Elemente aus anderen
westlichen und fernöstlichen Bewegungstherpapien mit
ein, die ich in meinen Fortbildungen schätzen gelernt habe.
Es gibt immer Übungen, die wir den
ganzen fortlaufenden Kurs üben, so dass die Übung im Laufe der Zeit
in Fleisch und Blut übergeht und Sie mit Leichtigkeit auch Zuhause geübt
werden
kann.
Mit all den Schätzen aus dem Luna Yoga verbindet sich eine Yogaeinheit zu einer wohltuenden Mixtur, die unsere körpereigenen Zyklen und Rhythmen des Lebens wieder harmonisieren.
Viele Frauen schätzen am Luna Yoga besonders, dass sich durch das intensive Nachspüren
die eigene Körperwahrnehmung und Körperwahrheit wesentlich
verbessert. Denn durch ausführliche Ent-spannung nach der An-spannung lösen
sich ganz nebenbei alte Ver-spannungen und mit ihnen Muster und
Blockaden, die unser Körper abgespeichert hat und vielleicht Beschwerden hervorrufen.
In vielen Übungen richten wir im Luna Yoga die Aufmerksamkeit zu unserem Becken, so dass sich
dort im Laufe der Zeit ein neues Potenzial der Selbstregulationskräfte
entwickelt. So habe ich es auch erlebt!
Luna Yoga eignet sich daher auch besonders in der Kinderwunschzeit. Das
"Schatzkästlein" des Luna Yoga, die Tänze, können
durch intensive Beckenbewegungen einiges "in Gang bringen". In entspannter und
lockerer Atmosphäre können Sie sich so der Kinderwunschzeit auf "körperkreative"
Weise nähern. In Paar-Einzelstunden können Sie auch gemeinsam mit Ihrem Partner die positiven
Effekte kennenlernen. Nur Mut!
Viele Schwangere genießen die sanften Übungen, die der Mutter
wie auch dem Herangeborenen wohl tun, wobei viele Übungen sogar bis kurz
vor der Geburt ausgeübt werden können. Durch die Atemübungen
erhalten Sie eine wertvolle Vorbereitung für die Geburtsphase und mit den
Beckenbodenübungen erspüren Sie diese wichtigen Muskeln für Sie.
Viele Frauen haben sich durch Luna Yoga bei mir zur und in der Schwangerschaft
begleiten lassen.
Auch in den Wechseljahren schätzen viele Frauen Luna Yoga als unterstützende
Begleiterin durch diese Lebensphase, da die Übungen auf verschiedenen
Ebenen ausgleichend wirken.
Durch meine eigene Betroffenheit habe ich auch für Frauen mit einer
Krebserkrankung
wohltuende Übungen entwickelt, die speziell in dieser schweren Phase eine
wertvolle Unterstützung sein können.
Bitte nehmen Sie telefonisch oder per Email Kontakt mit mir auf,
wenn Sie sich für Luna Yoga interessieren.